Jetzt MFA integrieren – einfach und sicher

mfa 2fa

Seit immer mehr Unternehmen von Cyberangriffen betroffen sind, wird Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zunehmend gesetzlich vorgeschrieben – insbesondere im Datenschutz und in kritischen Branchen. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Die Pflicht zur Nutzung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA bzw. 2FA) variiert nach Branche und basiert auf spezifischen gesetzlichen Regelungen. In unserem Blogbeitrag haben wir die wichtigsten […]

Vorteile und Nachteile der Cloud oder gleich die goldene Mitte?

vorteile cloud computing

Vorteile & Nachteile der Cloud: Eine differenzierte Betrachtung Die Entscheidung, Cloud-Dienste zu nutzen, ist komplex und sollte gut durchdacht werden. Software in der Cloud zu nutzen, bringt viele Vorteile, aber auch potentielle Nachteile. Besonders im Kontext der Public Cloud gibt es einige Herausforderungen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. In diesem Artikel werfen […]

Wenn Sie bei Ihren KI Projekten so richtig aufs Gas treten wollen

people-listening-ai-robot-coworkers

Berücksichtigen Sie bitte: EU verpflichtet Arbeitgeber bei KI-Einsatz zu Fortbildungen Der Gesetzgeber hat gemerkt, KI einsetzen ohne Regeln ist wie Autofahren ohne Bremsen. Daher: Anbieter, Betreiber und Unternehmen, deren Mitarbeiter Künstliche Intelligenz beruflich einsetzen, müssen ab dem 2. Februar 2025 sicherstellen, dass ihr Personal über ausreichende KI-Kompetenz verfügt. Wer sich also bei der Arbeit von […]

Microsoft Office-Programme werden deutlich teurer – KI-Kosten fließen mit ein

copilot office ms

Microsoft hat entschieden, dass Sie produktiver arbeiten, wenn Sie das KI-System „Copilot“ nutzen. Dieses wird künftig in die Microsoft Office-Programme integriert – ob Sie es möchten oder nicht. Viele Anwender werden vermutlich denken: „Ich brauche doch kein Copilot von Microsoft.“ Doch hören Sie auch das Lachen aus Kalifornien? Die Preissteigerung beträgt nur etwa 30 %. […]

Behörden haben Sie als Unternehmer*in im Visier…

Kiwanis Club Darmstadt

Wenn ich mit Unternehmer*innen zusammenkommen, werde ich regelmäßig nach meinen Erfahrungen bezüglich IT-Security und Cyberangriffe auf Unternehmen gefragt. Hier erhalten Sie Informationen zu diesem Thema, die so spannend sind, dass Sie Ihren Kaffee beiseitestellen und aufmerksam weiterlesen? Ich schreibe hier Klartext, von Unternehmer zu Unternehmer*in. Jedem Angriff geht ein Motiv voran, meistens geht es darum, […]

Katastrophen und Krisen: wenn Ihr Lebenswerk gefährdet ist

katastrophen

Katastrophen, ungeplante Störungen und manchmal sogar Krisen wie Covid 19 kommen unangekündigt. Jeder Vorfall ist einzigartig und entwickelt sich unvorhersehbar. Daher ist es unerlässlich, die ersten Maßnahmen gut dokumentiert griffbereit zu haben. Dafür erarbeiten Sie einen Business Continuity Plan (BCP). Der Business-Continuity-Plan ist ein dokumentierter Plan, der darauf abzielt, sicherzustellen, dass ein Unternehmen im Falle […]

Wir verkaufen kein ERP, CRM oder Webshop!

blog-erp-crm

Die Entscheidung, ein neues ERP, CRM oder Webshop anzuschaffen, ist schon schwierig genug. Besonders in größeren Organisationen benötigt man dafür, über die Kompetenz hinaus, auch ein Gespür für die politische Gemengelagen und diplomatisches Geschick. Dass die Geschäftsführung hinter solch einem Projekt vollkommen dahinterstehen muss, ist selbstverständlich. Umso wichtiger ist es, solche Projekte zum Erfolg zu […]

Typische Laienfehler bei der Digitalisierung in Kleinbetrieben

feature-image-kleinbetriebe-digitalisierung

Möchten Sie sich durch die Brille eines erfahrenen IT-Profi sehen? Befolgen Sie unsere Tipps, wie Sie in der IT nicht wie ein IT-Laie aussehen. Profitieren Sie von den Lösungen, die die Informationstechnologie für Ihr Unternehmen bieten. Hier die wichtigsten Laienfehler in der Digitalisierung und wie Sie damit umgehen: Der Fokus auf ein Problem und die Lösung geht verloren. Sich nicht über Ziele im […]

Wechseln Sie zu dem führenden IT-Dienstleister im Rhein-Main Gebiet.

it-transition-cpn-gmbh

Wir wissen selbst, dass ein Wechsel eines Dienstleisters für Unternehmer nicht leicht ist, besonders in der IT. Allerdings ist für uns eine Übernahme des IT-Service nichts Besonderes, denn das ist unsere Tagesgeschäft. Kennen Sie dieses Gefühl: obwohl Leistung, Kosten und die Betreuung des aktuellen IT-Dienstleister schlecht sind, bleiben Sie bei diesem? Es besteht oft die […]

Jemand „Cloud“ Ihren Betriebsgewinn?

cloud ihren Betriebsgewinn

Sogenannte „kostengünstige“ Cloud-E-Mail-Lösungen sind so beliebt wie noch nie. Wenn man sich näher mit versteckten Kosten, Sicherheitsproblemen, Produktivitätsproblemen und dem Verlust von Verwaltungsrechten befasst, wird jedoch klar, dass sie mehr Probleme mit sich bringen können als einem lieb ist. Hinzu kommen fehlende Exit-Strategien oder schöngerechnete Kalkulationen, die so manch einem Unternehmen teuer zu stehen kommen. […]