Windows 10 läuft aus – warum Sie jetzt handeln sollten

Die Uhr tickt: Ab dem 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 endgültig ein. Was bedeutet das für Unternehmen? Kurz gesagt: Wer nicht rechtzeitig umsteigt, setzt seine IT und somit seinem Unternehmen einem erheblichen Risiko aus.

Was passiert nach dem Support-Ende?

  • Keine Sicherheitsupdates mehr
    Ohne regelmäßige Updates wird Ihr System anfällig für Viren, Malware und Cyberangriffe. Neue Sicherheitslücken bleiben ungepatcht – ein gefundenes Fressen für Hacker.
  • Compliance-Risiken
    Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, müssen gesetzliche Vorgaben erfüllen. Ein veraltetes Betriebssystem kann schnell zum Compliance-Verstoß führen – mit teuren Konsequenzen.
  • Softwareprobleme und Kompatibilitätslücken
    Viele Programme und Tools werden künftig nicht mehr mit Windows 10 kompatibel sein. Das kann zu Ausfällen, Datenverlust oder Produktivitätseinbußen führen.
  • Kostenfallen durch Notlösungen
    Wer den Umstieg aufschiebt, muss oft kurzfristig und teuer reagieren – etwa durch Notfallmigrationen oder Sicherheitsmaßnahmen, die vermeidbar gewesen wären.

Warum der Umstieg einfacher ist, als Sie denken

Wir wissen: IT-Projekte wirken oft komplex und zeitaufwendig. Aber genau hier kommen wir ins Spiel. Als erfahrene IT-Dienstleister begleiten wir Sie bei jedem Schritt – von der Analyse Ihrer Systeme bis zur reibungslosen Umstellung auf ein modernes, sicheres Betriebssystem.

Unser Versprechen:

  • Persönliche Beratung
  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Minimale Ausfallzeiten

Fazit: Jetzt handeln, statt später bereuen

Die Umstellung auf ein aktuelles Betriebssystem ist kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit. Wer frühzeitig plant, spart Zeit, Geld und Nerven.

Kontaktieren Sie uns – wir machen den Wechsel einfach und sicher.

FAQ: Windows 10-Umstieg – Ihre Fragen, unsere Antworten

Microsoft beendet den Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr – Ihr System wird anfällig für Cyberangriffe und technische Probleme.

Sie riskieren:

  • Sicherheitslücken durch fehlende Updates
  • Rechtsverstöße bei Datenschutz und Compliance
  • Softwareprobleme durch inkompatible Programme
  • Kosten durch Notfalllösungen und Ausfälle

Die gängigste Option ist der Umstieg auf Windows 11. Es bietet moderne Sicherheitsfunktionen, bessere Performance und wird langfristig unterstützt.

Das hängt von der Hardware ab. Wir prüfen das gerne für Sie – kostenlos und unverbindlich.

Das ist individuell. Kleine Umgebungen können oft in wenigen Tagen umgestellt werden. Wir planen den Wechsel so, dass Ihr Betrieb möglichst reibungslos weiterläuft.

Die Kosten hängen von Ihrer IT-Struktur ab. Wir bieten transparente Angebote und beraten Sie gerne persönlich – damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt.

Wir übernehmen:

  • Systemanalyse und Beratung
  • Planung und Durchführung der Migration
  • Schulung Ihrer Mitarbeitenden
  • Support nach der Umstellung

Ganz einfach:
📞 Telefonisch unter 06151-629 000,

📧 per E-Mail unter kontakt@cpn-gmbh.de oder

über unser Kontaktformular auf der Website

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Facebook
Twitter
LinkedIn